Gemeinsam stark

Als großes Unternehmen steht nicht allein die volle Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Alltags. Ebenso haben wir eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt und unserer Mitmenschen. Genau aus diesem Grund unterstützen wir gleich mehrere lokale Vereine, die sich genau auf eine solche Unterstützung ausgerichtet haben. Bereits seit vielen Jahren stehen wir deshalb mit diesen Vereinen nicht nur in engem Kontakt, sondern beteiligen uns ebenso an der finanziellen Unterstützung der Vereine, damit diese Ihre wundervolle Arbeit verrichten können - bis heute bereits mit über 26.800 EUR (Stand: 14.04.2023).



Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Regensburg

Der VKKK wurde am 12. Januar 1989 von 9 Lappersdorfer Bürgern gegründet. In zwei Familien waren betroffene Kinder. Daher kommt auch der Vereinsname „für krebskranke und körperbehinderte Kinder“. Heute hat der Verein über 1000 Mitglieder. Die Hilfe hat im Laufe der Jahre immer mehr Struktur gewonnen, heute umfasst sie wirklich alle Phasen der Erkrankung. Seit dem 01.01.2013 spendet das Unternehmen Riembauer für den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Regensburg für jede einzelne verkaufte Markise.


Die Riembauer, Terrassenüberdachung- und Markisen Center Regenstauf, hat vor Jahren die firmeneigene "Aktion mit Herz" ins Leben gerufen. Pro verkaufte Produkte wird ein Betrag für soziale Zwecke zurückgelegt.

Aus dieser Aktion konnte Mitte 2017 dem VKKK Ostbayern e.V. (Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V.) ein Betrag von € 2.222,-- durch Firmenchef Peter Riembauer und Angelika Reisinger, Assistentin der Geschäftsführung, übergeben werden.

Weiterhin konnte Günther Lindner ein Spendenhäuschen, das in den Firmenräumen aufgestellt war, mit insgesamt € 150,-- in Empfang nehmen.


Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe

Aufgabe des Fördervereins ist es, die onkologische Abteilung tatkräftig zu unterstützen, d.h. überall dort einzuspringen, wo öffentliche Mittel nicht eingeplant sind oder fehlen. Jährlich erkranken in Karlsruhe und Umgebung ca. 30 Kinder neu an Krebs. Die onkologische Abteilung, die seit 1970 besteht, verfügt über 18 Betten, alles Einzelzimmer und zusätzlich 2 Isolierzimmer. Es besteht jederzeit für Eltern die Möglichkeit, im Zimmer ihres Kindes zu übernachten. Auf der Station selbst haben wir einen Elternaufenthaltsraum geschaffen.


Große Spende über 4.500 €

In den Tagen vom 17. bis 19. Oktober 2012 fanden erneut die KLAIBER Premium Tage statt. Neben der großen Ehrung des Unternehmens Riembauer mit dem "KLAIBER Premium Award 2012 Marketing" wartete der 18.10.2012 jedoch auch mit einer großen Überraschung für den FUoKK E.V. auf.

Zur Unterstützung des sozialen Projekts spendete das Unternehmen sage und schreibe 4.500 € an den Förderverein der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe. Neben Ihrer Dankbarkeit erklärte Frau Gudrun Schütte, Vorstandsvorsitzende des FUoKK e.V., auch konkret, welche Projekte mit diesem Geld vorangetrieben werden sollten. Zum Einen wird das Projekt "ambulante, häusliche Betreuung schwestkranker Patienen im häuslichen Umfeld", welches durch das Regenbogenteam durchgeführt wird, unterstützt, zum Anderen stellte es einen Baustein für das neue Projekt "mobiles Ultraschallgerät" dar, welches finanziert werden musste und ab dem ersten Quartal 2013 in Betrieb genommen werden soll.